Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(auch über

  • 1 uber

    1. ūber, eris, n. (altind. ūdhar, griech. οὖθαρ, ahd. ūtar), I) das Euter, die Zite, die säugende Brust, Cic., Verg., Plin. u.a.; uber exserere (entblößen), Val. Max.: ubera dare, Ov.: ubera dare expositis fera (v. der Wölfin), Ov.: ubera praebere, Ov., od. admovere, Verg.: ubera ducere, saugen, Ov.: raptus ab ubere, entwöhnt, abgesetzt, Ov.: im Bilde, distenta musto ubera, Colum. 3, 21, 3: putria maturi solvantur ut ubera campi, Colum. poët. 10, 90. – Sprichw., ubi uber, ibi tuber, keine Rosen ohne Dornen, Apul. flor. 18. p. 29, 7 Kr. – II) übtr.: A) der traubenförmige Klumpen, den die schwärmenden Bienen bilden, wenn sie sich an einen Baum hängen, Pallad. 7, 7, 6. – B) meton.: a) die Fruchtbarkeit, Reichlichkeit, Fülle, sowohl des Bodens als der Gewächse, divitis agri, Verg.: fe tilis ubere ager, Verg.: uber agri, Tac.: vitem ubere suo gravatam levare, Colum. – b) poet., das fruchtbare Feld, der Acker selbst, Verg. georg. 2, 234 u. 275.
    ————————
    2. ūber, Genet. ūberis, c., an etw. ergiebig, reich, reichhaltig, fruchtbar, I) eig.: a) übh.: seges spicis uberibus, Cic.: solum, Curt.: ager, Lir.: agri laeti atque uberes, Cic.: laetae segetes et uberes agri, Hieron.: uber rivus, reichlich sich ergießend, Hor.: bellum, reiche Beute versprechender, beutereicher, Iustin. – uberior solito, wasserreicher (v. einem Flusse), Ov.: nec uberior illa aetas, üppiger im Wachstum, Ov.: agro culto nihil potest esse nec usu uberius nec specie ornatius, für den Nutzen ergiebiger u. für den Anblick reizender, Cic.: is quaestus nunc est uberrimus, am einträglichsten, Ter. – m. Abl., a bor niveis uberrima pomis, Ov. met. 4, 89: Sulmo gelidis uberrimus undis, Ov. trist. 4, 10, 3. – mit Genet., lactis uberes rivi, Hor. carm. 2, 19, 10: regio aeris ac plumbi uberrima, Iustin. 44, 3, 4. – m. Dat. Gerundiv., uberrimum gignendis uvis solum est, Curt. 6, 4 (13), 21. – neutr. pl. subst., uberrima, die fruchtbarsten Gegenden, Val. Flacc. 1, 511: mit Genet., Locrorum late vi idia et frugum ubera, Acc. tr. 49. – b) wohlgenährt, dick, eques, Masur. Sab. bei Gell. 4, 20, 11: so auch onus, stark, groß, Plaut. Pseud. 198. – c) reichlich, reichhaltig, in Fülle, feuges, Hor.: aquae, Ov.: guttae, Lucr.: fletus, Sen. poet.: congia ium uberius, Suet.: uberrimi laetissimique fructus, Cic. – d) inhaltreich, uberiores litterae, Cic.
    ————
    ad Att. 13, 50, 1: uberrimae litterae, Cic. ad Att. 4, 16, 13 (4, 16, 7); 9, 7, 1. – II) übtr.: materies tam copiosa et uber, Lact.: a quo censet eum uberem et fecundum (oratorem) fuisse, Cic.: motus animi, qui ad explicandum ornandumque sint uberes, Cic. – nullus feracior in ea (philosophia) locus est nec uberior quam de officiis, Cic.: quis uberior in dicendo Platone? Cic.: haec pleniora etiam atque uberiora Romam ad suos perscribebant, Caes.: tuas ingenio laudes uberiore canunt, Ov. – ingenia uberrima, Cic. u. Fronto: uberrimae artes, Cic.: oratorum eā aetate uberrimus erat, Tac.: doctrinae uberrimus ac plenissimus fons, Lact.: uberrima praemia victoriae, Curt. – m. Abl., illa uberrima supplicationibus triumphisque provincia, Cic. Pis. 97. – Abl. Sing. gew. uberī; Abl. ubere, Colum. 6, 27, 1. Sil. 3, 404.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uber

  • 2 uber [2]

    2. ūber, Genet. ūberis, c., an etw. ergiebig, reich, reichhaltig, fruchtbar, I) eig.: a) übh.: seges spicis uberibus, Cic.: solum, Curt.: ager, Lir.: agri laeti atque uberes, Cic.: laetae segetes et uberes agri, Hieron.: uber rivus, reichlich sich ergießend, Hor.: bellum, reiche Beute versprechender, beutereicher, Iustin. – uberior solito, wasserreicher (v. einem Flusse), Ov.: nec uberior illa aetas, üppiger im Wachstum, Ov.: agro culto nihil potest esse nec usu uberius nec specie ornatius, für den Nutzen ergiebiger u. für den Anblick reizender, Cic.: is quaestus nunc est uberrimus, am einträglichsten, Ter. – m. Abl., a bor niveis uberrima pomis, Ov. met. 4, 89: Sulmo gelidis uberrimus undis, Ov. trist. 4, 10, 3. – mit Genet., lactis uberes rivi, Hor. carm. 2, 19, 10: regio aeris ac plumbi uberrima, Iustin. 44, 3, 4. – m. Dat. Gerundiv., uberrimum gignendis uvis solum est, Curt. 6, 4 (13), 21. – neutr. pl. subst., uberrima, die fruchtbarsten Gegenden, Val. Flacc. 1, 511: mit Genet., Locrorum late vi idia et frugum ubera, Acc. tr. 49. – b) wohlgenährt, dick, eques, Masur. Sab. bei Gell. 4, 20, 11: so auch onus, stark, groß, Plaut. Pseud. 198. – c) reichlich, reichhaltig, in Fülle, feuges, Hor.: aquae, Ov.: guttae, Lucr.: fletus, Sen. poet.: congia ium uberius, Suet.: uberrimi laetissimique fructus, Cic. – d) inhaltreich, uberiores litterae, Cic. ad Att. 13, 50, 1: uberrimae litterae, Cic. ad Att. 4, 16, 13 (4, 16, 7); 9, 7, 1. – II) übtr.: materies tam copiosa et uber, Lact.: a quo censet eum uberem et fecundum (oratorem) fuisse, Cic.: motus animi, qui ad explicandum ornandumque sint uberes, Cic. – nullus feracior in ea (philosophia) locus est nec uberior quam de officiis, Cic.: quis uberior in dicendo Platone? Cic.: haec pleniora etiam atque uberiora Romam ad suos perscribebant, Caes.: tuas ingenio laudes uberiore canunt, Ov. – ingenia uberrima, Cic. u. Fronto: uberrimae artes, Cic.: oratorum eā aetate uberrimus erat, Tac.: doctrinae uberrimus ac plenissimus fons, Lact.: uberrima praemia victoriae, Curt. – m. Abl., illa uberrima supplicationibus triumphisque provincia, Cic. Pis. 97. – / Abl. Sing. gew. uberī; Abl. ubere, Colum. 6, 27, 1. Sil. 3, 404.

    lateinisch-deutsches > uber [2]

  • 3 Capitolium

    Capitōlium, ī, n. (caput), der prächtige, von den Tarquiniern erbaute u. immer prachtvoller (namentlich von Augustus) verzierte Jupitertempel in Rom auf dem tarpejischen Berge, neben dem die römische Burg (arx Tarpeia) u. der tarpejische Felsen (rupes Tarpeia) sich befanden, von dem die Missetäter herabgestürzt wurden; im weitern Sinne der ganze Hügel mit der Burg usw., j. Campidoglio, s. Liv. 1, 55, 1 sqq. Plaut. Curc. 269. Cato origg. 4. fr. 12. Varr. sat. Men. 195. Cic. de rep. 2, 36; vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 347 (auch über den poet. Plur., über den auch Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 599 handelt). – das Cap. wurde von den Römern für unzerstörbar gehalten, dah. zur Bezeichnung der Ewigkeit, ewigen Dauer, Verg. Aen. 9, 448. Hor. carm. 3, 30, 8 sq. (u. dazu Orelli). – Den Namen leiten einige (Serv. Verg. Aen. 8, 345. Arnob. 6, 7; vgl. Varr. LL. 5, 41. Liv. 1, 55, 5) von dem Haupte eines gewissen Tolus (caput Toli) ab, das man bei der Grundlegung des Tempels ausgegraben habe, es ist jedoch bloß eine andere Form für capitulum. Daher werden auch Capitolia, d.i. große prächtige Tempel od. Burgen, in andern Städten erwähnt, wie in Kapua, Suet. Cal. 57, 2; in Benevent, Suet. gr. 9. – Im Kirchenlat. = jeder Heidentempel, Prud. c. Symm. 1, 632. – Übtr., pars eius tamquam totius corporis capitolium (Spitze, Haupt), Chalcid. Tim. 233. – Dav. Capitōlīnus, a, um, zum Kapitolium gehörig, kapitolinisch, clivus, Cic.: Iuppiter, Cic.: amphora, s. amphora: Iudi, dem kapitolin. Jupiter zu Ehren, Liv.: so auch certamen, Suet.: quercus, der den Siegern in den kapitolin. Spielen dargebrachte Eichenkranz, Iuven.: subst., Capitōlīnī, ōrum, m., die Besorger der kapitolin. Spiele, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 2. – Auch Beiname des M. Manlius, wegen der Rettung des Kapitols, Aur. Vict. vir. ill. 24, 1.

    lateinisch-deutsches > Capitolium

  • 4 Capitolium

    Capitōlium, ī, n. (caput), der prächtige, von den Tarquiniern erbaute u. immer prachtvoller (namentlich von Augustus) verzierte Jupitertempel in Rom auf dem tarpejischen Berge, neben dem die römische Burg (arx Tarpeia) u. der tarpejische Felsen (rupes Tarpeia) sich befanden, von dem die Missetäter herabgestürzt wurden; im weitern Sinne der ganze Hügel mit der Burg usw., j. Campidoglio, s. Liv. 1, 55, 1 sqq. Plaut. Curc. 269. Cato origg. 4. fr. 12. Varr. sat. Men. 195. Cic. de rep. 2, 36; vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 347 (auch über den poet. Plur., über den auch Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 599 handelt). – das Cap. wurde von den Römern für unzerstörbar gehalten, dah. zur Bezeichnung der Ewigkeit, ewigen Dauer, Verg. Aen. 9, 448. Hor. carm. 3, 30, 8 sq. (u. dazu Orelli). – Den Namen leiten einige (Serv. Verg. Aen. 8, 345. Arnob. 6, 7; vgl. Varr. LL. 5, 41. Liv. 1, 55, 5) von dem Haupte eines gewissen Tolus (caput Toli) ab, das man bei der Grundlegung des Tempels ausgegraben habe, es ist jedoch bloß eine andere Form für capitulum. Daher werden auch Capitolia, d.i. große prächtige Tempel od. Burgen, in andern Städten erwähnt, wie in Kapua, Suet. Cal. 57, 2; in Benevent, Suet. gr. 9. – Im Kirchenlat. = jeder Heidentempel, Prud. c. Symm. 1, 632. – Übtr., pars eius tamquam totius cor-
    ————
    poris capitolium (Spitze, Haupt), Chalcid. Tim. 233. – Dav. Capitōlīnus, a, um, zum Kapitolium gehörig, kapitolinisch, clivus, Cic.: Iuppiter, Cic.: amphora, s. amphora: Iudi, dem kapitolin. Jupiter zu Ehren, Liv.: so auch certamen, Suet.: quercus, der den Siegern in den kapitolin. Spielen dargebrachte Eichenkranz, Iuven.: subst., Capitōlīnī, ōrum, m., die Besorger der kapitolin. Spiele, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 2. – Auch Beiname des M. Manlius, wegen der Rettung des Kapitols, Aur. Vict. vir. ill. 24, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Capitolium

  • 5 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhóeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst., Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – / Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    lateinisch-deutsches > Aetna

  • 6 Poeninus

    Poenīnus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch Penīnus u. Pennīnus), a, um (griech. Ποίνινος), pöninisch, Alpes od. iuga, die pöninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassii bis zu den Lepontii, der h. große St. Bernhard und das Gebirge bis zum St. Gotthard, P. Alpes bei Tac. hist. 1, 87: P. iuga, ibid. 1, 61. – P. mons, der große St. Bernhard, Sen. ep. 31, 9 (Haase u. Fickert Penin.): u. ders. bl. Poeninus, Liv. 5, 35, 2 (wo Akk. Poeninon); 21, 38, 6 sqq. (auch über die falsche Ableitung von Poeni, auf die noch Plin. 3, 123 hinzudeuten scheint). – iter Poeninum (über den großen St. Bernhard), Tac. hist. 1, 70. – vallis Poenina, das walliser Tal, Corp. inscr. Lat. 5, 3936. – Iuppiter Poeninus, ibid. 5, 6867 u. 5, 6880: bl. Poeninus, ibid. 6874 u. 6875.

    lateinisch-deutsches > Poeninus

  • 7 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhуeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst.,
    ————
    Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aetna

  • 8 Poeninus

    Poenīnus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch Penīnus u. Pennīnus), a, um (griech. Ποίνινος), pöninisch, Alpes od. iuga, die pöninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassii bis zu den Lepontii, der h. große St. Bernhard und das Gebirge bis zum St. Gotthard, P. Alpes bei Tac. hist. 1, 87: P. iuga, ibid. 1, 61. – P. mons, der große St. Bernhard, Sen. ep. 31, 9 (Haase u. Fickert Penin.): u. ders. bl. Poeninus, Liv. 5, 35, 2 (wo Akk. Poeninon); 21, 38, 6 sqq. (auch über die falsche Ableitung von Poeni, auf die noch Plin. 3, 123 hinzudeuten scheint). – iter Poeninum (über den großen St. Bernhard), Tac. hist. 1, 70. – vallis Poenina, das walliser Tal, Corp. inscr. Lat. 5, 3936. – Iuppiter Poeninus, ibid. 5, 6867 u. 5, 6880: bl. Poeninus, ibid. 6874 u. 6875.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Poeninus

  • 9 volvo

    volvo, volvī, volūtum, ere (altind. válate, dreht sich, griech. ελύω, εἰλύω, winde, krümme, gotisch walwjan, wälzen, ahd. welzan, nhd. wälzen), rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, im Wirbel (Strudel) drehen, winden, I) eig.: A) im allg.: a) v. leb. Wesen: molem, Verg.: grandia saxa, Verg. (vgl. verso no. I, A, 1, auch über Ter. eun. 1085): oculos huc illuc, oculos per singula, Verg.: sub naribus ignem, sprühen, Verg.: semineces multos, am Boden wälzen, poet. = zu Boden strecken, Verg.: hostilia cadavera, umwenden, Sall. – volvimur undis, werden von den W. umhergerollt, sind ein Spiel der W., Verg. – Passiv volvi medial, rollen, sich wälzen, sich winden, sich drehen, mille meae volvuntur puppes, Lucan.: (anguis) inter vestes volvitur, Verg.: ante pedes Veneris, Prop.: in caput, Verg.: in fossas, Verg.: curru, herabrollen vom W., Verg.: in caeno, s. caenum. – u. bes. α) sich am Boden wälzen, v. im Kampfe Gefallenen, humi, arvis, Verg.: fundo in imo, Verg.: leto (im T.), Verg.: permixti caede virorum volvuntur equi, Verg. – β) sich drehen, v. Tanzenden, occepi denuo hoc modo volvi, Plaut. Pseud. 1277 R. – b) v. Lebl., wie vom Flusse, saxa glareosa, Liv.: saxa sub undis, Lucr.: scuta virûm sub undis u. sub undas, Verg.: caput alcis, umherrollen, Verg.: minores vortices, Hor. – v. Winde, fumum caligine atrā, aufwirbeln, Lucr.: so auch ignem ad fastigia summa, Verg.: vastos ad litora fluctus, Verg.: mare, Verg. – v. Lande, fumum, aufwirbeln, Verg. – refl. se volvere od. bl. volvere u. medial volvi, rollen, umrollen, sich wälzen, sich winden, wirbeln, sich emporwälzen, aufwirbeln, α) refl.: herba circa arbores se volvens, Plin.: u. so Partiz. volvens refl., volventia plaustra, die rollenden, Verg. georg. 1, 163. – β) medial: cylindrum volvi et versari turbinem putant, Cic.: illi qui volvuntur stellarum cursus sempiterni, Cic.: v. Tränen, lacrimae volvuntur inanes, rollen (fließen) vergebens, Verg.: lacrimae per ora volutae, Verg.: volvuntur per ora lacrimae, Hieron. – v. Flusse, per silvas, Verg.: sic tauriformis volvitur Aufidus, Hor.: quanta cum praecipitatione volvuntur (flumina), Sen.: caeco volvente fluctu, sich umrollend, Liv. fr. – von der Flamme, per culmina hominum, Verg. – v. Staube, ad muros, Verg. – v. einem Steine, per inane, durch die Luft wirbeln, Verg.

    B) insbes.: 1) einen Faden von der Spindel haspeln, ihn abspulen, volvere filum, Varro LL. 5, 114. – 2) eine Schriftrolle (volumen) von ihrem Stabe abrollen, aufrollen u. lesen, Tyrrhena carmina retro, Lucr.: libros Catonis, Cic. – 3) fortrollen, rollend mit fortnehmen, flumen pecus et domos volvens unā, Hor.: volvens aliena vitellus, Hor. – 4) meton., rollend, wälzend bilden, auch wir rollen, wälzen, pilas, wölgern, Plin.: als milit. t.t., orbem, einen Kreis aufrollen, schließen, nach allen Seiten Front machen, Liv.: in spatio exiguo turmas, Liv. – errorem per tortuosi amnis sinus flexusque, im Zickzack umherirren (vgl. κυκλοῦν), Liv.

    II) übtr.: A) im allg.: a) übh.: vita populi Romani per incerta maris et tempestatum cotidie volvitur, ist täglich das unsichere Spiel der Meereswogen u. Stürme, Tac. ann. 3, 54. – b) v. Redner, dem die Worte gleichmäßig u. ohne Anstoß von den Lippen rollen (vgl. volubilis), celeriter verba, nur so dahinrollen, Cic.: sententias facile verbis, Cic.: longissima est complexio verborum, quae volvi uno spiritu potest, Cic. – medial, quo melius cadat aut volvatur oratio, gleichmäßig dahinrolle, Cic. – c) eine Zeit od. die Dinge in der Zeit den Kreislauf durchlaufen lassen, umrollen lassen, umrollen, quo cursu properat saecula volvere astrorum dominus, Sen. poët.: pronos v. menses (von der Mondgöttin), Hor.: multa vivendo vitalia saecula, Lucr.: u.v. Baume, multa virum volvens durando saecula vincit, Verg. – tot casus, umrollen lassen = bestehen, erleben, Verg. – u. medial, v. der Zeit u. den Ereignissen in der Zeit selbst, umrollen, in se sua per vestigia volvitur annus, Verg.: ut idem in singulos annos orbis (Kreislauf der Dinge) volveretur, Liv.: u. so Partiz. volvens refl., umrollend, volventia lustra, Lucr. 5, 928 (931): volvens annus, Ov. met. 5, 565: volventes anni, Eumen. pan. Constant. Caes. 3, 1: volventibus annis, im Umrollen (Verlaufe) der Jahre, Verg. Aen. 1, 234. Val. Flacc. 1, 505. Claud. Mamert. genethl. Maxim. 2, 3: u. volvendis mensibus, in umrollenden Monden, Verg. Aen. 1, 269. – d) ein Schicksal, eine Schicksalsbestimmung gleichs. aus der Schicksalsurne rollen lassen = verhängen, bestimmen (v. Zeus, Schicksal u. den Parzen), volvit vices (v. Zeus), Verg.: sic volvere Parcas (audierat), Verg.: sic numina fatis volvimur, et nullo Lachesis discrimine saevit, Claud.: mihi in incerto iudicium est, fatone res mortalium et necessitate immutabili an forte volvantur, Tac.: eludant videlicet, quibus forte temere humana negotia volvi agique persuasum est, Curt.

    B) insbes.: 1) im Inneren hin und her wälzen, umherrollen, a) im Herzen Leidenschaften umherwogen lassen, sich mit ihnen tragen, sie hegen, curarum tristes in pectore fluctus, Lucr.: varias pectore curas, Lucan.: magnos fluctus irarum, Lucr.: fluctus irarum sub pectore, Verg.: scire ingentes iam diu iras eum in pectore volvere, ihm im Herzen (im Inneren) kochen, Liv. – b) einen Gedanken, eine Vorstellung, ein Vorhaben im Herzen, im Geiste hin u. her bewegen = sich mit etw. beschäftigen, etw. in Erwägung ziehen, erwägen, auch überdenken, überlegen, auf etwas hin und her denken, hin und her sinnen (vgl. das homer. ὁρ μαίνειν mit und ohne κατὰ φρένα, ενὶ φρεσὶ, κατὰ od. ἀνὰ θυμόν), has inanium rerum ipsas volventes inanes cogitationes, Liv.: v. secretas cogitationes intra se, Curt.: Fauni sortem sub pectore, Verg.: cuncta in ordine animo, Plaut.: multa animo suo od. secum, Sall.: bellum in animo, Liv.: bellum adversus nos, Tac. – 2) = revolvere, Geschehenes gleichs. vor seinen Gedanken wieder aufrollen, sich wieder vor die Seele führen, wieder überdenken, veterum monumenta virorum, Verg.: longius et v olvens fatorum arcana movebo, Verg. – / Parag. Infin. volvier, Acc. tr. 395 R2. Lucr. 5, 714.

    lateinisch-deutsches > volvo

  • 10 volvo

    volvo, volvī, volūtum, ere (altind. válate, dreht sich, griech. ελύω, εἰλύω, winde, krümme, gotisch walwjan, wälzen, ahd. welzan, nhd. wälzen), rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, im Wirbel (Strudel) drehen, winden, I) eig.: A) im allg.: a) v. leb. Wesen: molem, Verg.: grandia saxa, Verg. (vgl. verso no. I, A, 1, auch über Ter. eun. 1085): oculos huc illuc, oculos per singula, Verg.: sub naribus ignem, sprühen, Verg.: semineces multos, am Boden wälzen, poet. = zu Boden strecken, Verg.: hostilia cadavera, umwenden, Sall. – volvimur undis, werden von den W. umhergerollt, sind ein Spiel der W., Verg. – Passiv volvi medial, rollen, sich wälzen, sich winden, sich drehen, mille meae volvuntur puppes, Lucan.: (anguis) inter vestes volvitur, Verg.: ante pedes Veneris, Prop.: in caput, Verg.: in fossas, Verg.: curru, herabrollen vom W., Verg.: in caeno, s. caenum. – u. bes. α) sich am Boden wälzen, v. im Kampfe Gefallenen, humi, arvis, Verg.: fundo in imo, Verg.: leto (im T.), Verg.: permixti caede virorum volvuntur equi, Verg. – β) sich drehen, v. Tanzenden, occepi denuo hoc modo volvi, Plaut. Pseud. 1277 R. – b) v. Lebl., wie vom Flusse, saxa glareosa, Liv.: saxa sub undis, Lucr.: scuta virûm sub undis u. sub undas, Verg.: caput alcis, umherrollen, Verg.: minores vortices, Hor. – v. Winde, fumum caligine atrā, aufwir-
    ————
    beln, Lucr.: so auch ignem ad fastigia summa, Verg.: vastos ad litora fluctus, Verg.: mare, Verg. – v. Lande, fumum, aufwirbeln, Verg. – refl. se volvere od. bl. volvere u. medial volvi, rollen, umrollen, sich wälzen, sich winden, wirbeln, sich emporwälzen, aufwirbeln, α) refl.: herba circa arbores se volvens, Plin.: u. so Partiz. volvens refl., volventia plaustra, die rollenden, Verg. georg. 1, 163. – β) medial: cylindrum volvi et versari turbinem putant, Cic.: illi qui volvuntur stellarum cursus sempiterni, Cic.: v. Tränen, lacrimae volvuntur inanes, rollen (fließen) vergebens, Verg.: lacrimae per ora volutae, Verg.: volvuntur per ora lacrimae, Hieron. – v. Flusse, per silvas, Verg.: sic tauriformis volvitur Aufidus, Hor.: quanta cum praecipitatione volvuntur (flumina), Sen.: caeco volvente fluctu, sich umrollend, Liv. fr. – von der Flamme, per culmina hominum, Verg. – v. Staube, ad muros, Verg. – v. einem Steine, per inane, durch die Luft wirbeln, Verg.
    B) insbes.: 1) einen Faden von der Spindel haspeln, ihn abspulen, volvere filum, Varro LL. 5, 114. – 2) eine Schriftrolle (volumen) von ihrem Stabe abrollen, aufrollen u. lesen, Tyrrhena carmina retro, Lucr.: libros Catonis, Cic. – 3) fortrollen, rollend mit fortnehmen, flumen pecus et domos volvens unā, Hor.: volvens aliena vitellus, Hor. – 4) meton., rollend, wälzend bilden, auch wir rollen, wälzen,
    ————
    pilas, wölgern, Plin.: als milit. t.t., orbem, einen Kreis aufrollen, schließen, nach allen Seiten Front machen, Liv.: in spatio exiguo turmas, Liv. – errorem per tortuosi amnis sinus flexusque, im Zickzack umherirren (vgl. κυκλοῦν), Liv.
    II) übtr.: A) im allg.: a) übh.: vita populi Romani per incerta maris et tempestatum cotidie volvitur, ist täglich das unsichere Spiel der Meereswogen u. Stürme, Tac. ann. 3, 54. – b) v. Redner, dem die Worte gleichmäßig u. ohne Anstoß von den Lippen rollen (vgl. volubilis), celeriter verba, nur so dahinrollen, Cic.: sententias facile verbis, Cic.: longissima est complexio verborum, quae volvi uno spiritu potest, Cic. – medial, quo melius cadat aut volvatur oratio, gleichmäßig dahinrolle, Cic. – c) eine Zeit od. die Dinge in der Zeit den Kreislauf durchlaufen lassen, umrollen lassen, umrollen, quo cursu properat saecula volvere astrorum dominus, Sen. poët.: pronos v. menses (von der Mondgöttin), Hor.: multa vivendo vitalia saecula, Lucr.: u.v. Baume, multa virum volvens durando saecula vincit, Verg. – tot casus, umrollen lassen = bestehen, erleben, Verg. – u. medial, v. der Zeit u. den Ereignissen in der Zeit selbst, umrollen, in se sua per vestigia volvitur annus, Verg.: ut idem in singulos annos orbis (Kreislauf der Dinge) volveretur, Liv.: u. so Partiz. volvens refl., umrollend, volventia lustra, Lucr. 5, 928 (931): volvens
    ————
    annus, Ov. met. 5, 565: volventes anni, Eumen. pan. Constant. Caes. 3, 1: volventibus annis, im Umrollen (Verlaufe) der Jahre, Verg. Aen. 1, 234. Val. Flacc. 1, 505. Claud. Mamert. genethl. Maxim. 2, 3: u. volvendis mensibus, in umrollenden Monden, Verg. Aen. 1, 269. – d) ein Schicksal, eine Schicksalsbestimmung gleichs. aus der Schicksalsurne rollen lassen = verhängen, bestimmen (v. Zeus, Schicksal u. den Parzen), volvit vices (v. Zeus), Verg.: sic volvere Parcas (audierat), Verg.: sic numina fatis volvimur, et nullo Lachesis discrimine saevit, Claud.: mihi in incerto iudicium est, fatone res mortalium et necessitate immutabili an forte volvantur, Tac.: eludant videlicet, quibus forte temere humana negotia volvi agique persuasum est, Curt.
    B) insbes.: 1) im Inneren hin und her wälzen, umherrollen, a) im Herzen Leidenschaften umherwogen lassen, sich mit ihnen tragen, sie hegen, curarum tristes in pectore fluctus, Lucr.: varias pectore curas, Lucan.: magnos fluctus irarum, Lucr.: fluctus irarum sub pectore, Verg.: scire ingentes iam diu iras eum in pectore volvere, ihm im Herzen (im Inneren) kochen, Liv. – b) einen Gedanken, eine Vorstellung, ein Vorhaben im Herzen, im Geiste hin u. her bewegen = sich mit etw. beschäftigen, etw. in Erwägung ziehen, erwägen, auch überdenken, überlegen, auf etwas hin und her denken, hin und her sinnen (vgl.
    ————
    das homer. ὁρ μαίνειν mit und ohne κατὰ φρένα, ενὶ φρεσὶ, κατὰ od. ἀνὰ θυμόν), has inanium rerum ipsas volventes inanes cogitationes, Liv.: v. secretas cogitationes intra se, Curt.: Fauni sortem sub pectore, Verg.: cuncta in ordine animo, Plaut.: multa animo suo od. secum, Sall.: bellum in animo, Liv.: bellum adversus nos, Tac. – 2) = revolvere, Geschehenes gleichs. vor seinen Gedanken wieder aufrollen, sich wieder vor die Seele führen, wieder überdenken, veterum monumenta virorum, Verg.: longius et v olvens fatorum arcana movebo, Verg. – Parag. Infin. volvier, Acc. tr. 395 R2. Lucr. 5, 714.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > volvo

  • 11 ephorus [1]

    1. ephorus, ī, m. (εφορος), der Aufseher, Ephorus, gew. Plur. ephorī, ōrum u. ûm, m., die aus fünf Mitgliedern bestehende höchste Staatsbehörde in Sparta, der außer der Oberaufsicht über alle Beamten, namentlich auch über die beiden Könige, die Sorge für die inneren u. auswärtigen Angelegenheiten des Staates und die Unterhandlungen mit fremden Gesandten oblag, Cic. de legg. 3, 16 u.a. Nep. Paus. 3, 5 u.a. – / griech. Nom. Plur. ephoroe, Val. Max. 4, 1. ext. 8 Halm (Kempf ephori), synk. Genet. Plur. ephorûm, Nep. Ages. 4, 1.

    lateinisch-deutsches > ephorus [1]

  • 12 lacerna

    lacerna, ae, f., ein kurzer mantelartiger, vorne offener Überwurf (auch über der Toga oder einem anderen Gewande getragen), durch einen Knopf od. eine Spange (fibula) am Halse zusammengehalten, außerdem mit einer Kappe (cucullus) versehen, die über den Kopf gezogen werden konnte, die Lacerna, Cic. Phil. 2, 76. Vell. 2, 70, 2 u. 2, 80, 3. Sen. ep. 114, 21. Suet. Aug. 40, 5 u. Claud. 6, 1. Hor. sat. 2, 7, 48 u. 55. Iuven. 9, 28. – / Nbf. lacernum, Gloss. IV, 104, 2 u. ö.

    lateinisch-deutsches > lacerna

  • 13 ephorus

    1. ephorus, ī, m. (εφορος), der Aufseher, Ephorus, gew. Plur. ephorī, ōrum u. ûm, m., die aus fünf Mitgliedern bestehende höchste Staatsbehörde in Sparta, der außer der Oberaufsicht über alle Beamten, namentlich auch über die beiden Könige, die Sorge für die inneren u. auswärtigen Angelegenheiten des Staates und die Unterhandlungen mit fremden Gesandten oblag, Cic. de legg. 3, 16 u.a. Nep. Paus. 3, 5 u.a. – griech. Nom. Plur. ephoroe, Val. Max. 4, 1. ext. 8 Halm (Kempf ephori), synk. Genet. Plur. ephorûm, Nep. Ages. 4, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ephorus

  • 14 lacerna

    lacerna, ae, f., ein kurzer mantelartiger, vorne offener Überwurf (auch über der Toga oder einem anderen Gewande getragen), durch einen Knopf od. eine Spange (fibula) am Halse zusammengehalten, außerdem mit einer Kappe (cucullus) versehen, die über den Kopf gezogen werden konnte, die Lacerna, Cic. Phil. 2, 76. Vell. 2, 70, 2 u. 2, 80, 3. Sen. ep. 114, 21. Suet. Aug. 40, 5 u. Claud. 6, 1. Hor. sat. 2, 7, 48 u. 55. Iuven. 9, 28. – Nbf. lacernum, Gloss. IV, 104, 2 u. ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lacerna

  • 15 Clytaemnestra

    Clytaemnēstra (Clytemnēstra), ae, f. (Κλυταιμνήστρα), Tochter der Leda u. Schwester der Helena, des Kastor u. Pollux, Gemahlin des Agamemnon, Mutter des Orestes, der Elektra u. Iphigenia, mit Hilfe ihres Buhlen Ägisthus Mörderin des von Troja heimkehrenden Gemahls, daher von ihrem Sohne Orestes in Blutrache erschlagen, Cornif. rhet. 1, 17. Cic. de inv. 1, 31. Ov. am. 1, 7, 9 u.a.; vgl. Hygin. fab. 117 u. 240: als Gegenstand einer Tragödie des Accius, Cic. de off. 1, 114. – Plur., Serg. expl. in Donat. 1. p. 490, 21 K. – dah. appellat., »eine Klytämnestra« = eine unkeusche Frau, Cael. b. Quint. 8, 6, 53: u. = Gattenmörderin, Iuven. 6, 656. – / Nach Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 13 soll Clytaemestra od. Clytemestra nach den besten Hdschrn. bei Cicero u.a. die einzig richtige latein. Schreibung sein; vgl. auch (über die Formen Clutemestra, Clytemestra u. Cliteminestra) Ritschl. opusc. 2, 497 f.; 502; 517 f.; Cliteministra auch Not. Tir. 186. – Bei Liv. Andr. tr. fr. 11 u. Auson. epit. her. 1, 4 mit kurzer, bei Iuven. 6, 656 mit langer drittletzter Silbe gemessen.

    lateinisch-deutsches > Clytaemnestra

  • 16 dupondius

    dupondius (dupundius, dipundius), iī, m. (= duo asses pondo), I) als Münze = 2 asses, ein Zwei-As-Stück (s. Prisc. de fig. num. § 9 = Metrol. scriptt. p. 82, 7 H.), A) eig., erant asses, dupondii, Gaius inst. 1. § 122: hic bibitur assibus; dipundium si dederis, meliora bibes, Corp. inscr. Lat. 4, 1679: alibi asse veneunt, alibi dipondio, Ambros. in Luc. 7. § 117: nonne quinque passeres veneunt dipondio, Vulg. Luc. 12, 6: si d. tuus ageretur, wenn es sich um zwei Asse (2/12 = 1/6) deines Vermögens handelte, Cic. Quinct. 53: cum coepi, matrem meam dupundii non facio, gilt mir die eigene M. nicht viel, kenne ich die eigene M. nicht, Petron. 58, 4: quis, te oro, quis dupondii supputabat? Hieron. adv. Helvid. § 16: numera mapalia (Hütten = Häuser); nemo dupondii evadet, nicht einer der Herauskommenden taugt etwas, Petron. 58, 14. – B) übtr., der Anfänger, Fuchs, v. Rechtsschülern, Iustin. constit. ad antec. § 2: v. Rekruten, Laur. Lyd. de mens. 4, 94; vgl. Pernice Misc. p. 107 sqq. (auch über dupondius übh.). – II) als Längenmaß, zwei Fuß, Col. 3, 13, 5 u.a. – / Nach Varro LL. 9, 81 sagte man auch dupondium (wie assipondium), obwohl er selbst dupondius vorzieht, s. 5, 169; u. dipondium steht Gromat. vet. 28, 14 u. 167, 11 (nach denen es altlat. duopondium hieß).

    lateinisch-deutsches > dupondius

  • 17 torques

    torquēs u. torquis, is, m. u. (in Prosa seltener) f. (torqueo), das Gedrehte, Gekrümmte, I) eine gewundene Halskette als Schmuck, die Halsberge, aureus, Liv., aurea, Varro fr. u. Vulg.: unca, Prop.: torque detracto, Cic.: torque aureo donare deam, Iustin. – II) das Halsjoch, Kummet der Ochsen, Verg. georg. 3, 168. – III) der Ringel, a) von den Federn am Halse eines Vogels, miniatus, Plin. 10, 117. – b) das Blumengewinde, ornatae torquibus arae, Verg. georg. 4, 276. – c) der Wirbel, Kreis, den der schwimmende Walfisch macht, Manil. 5, 585 (Plur.). – / Nom. torquis, Liv. 44, 14, 3. Prop. 4 (5), 10, 44; vgl. Prisc. 5, 28 u. 42. – Nom. torques, Laev. bei Charis. 145, 22. Stat. Theb. 10, 517 Queck. Val. Flacc. 2, 112. Gloss. III, 93, 40 u.o. Vgl. (auch über das Geschlecht) Charis. 145, 19 u. Probi de nomine no. 31. p. 211, 19 K. – Abl. Sing. auch torquī, Apul. flor. 12. p. 14, 15 Kr. – Andere Schreibung torces, Servil. bei Char. 145, 29 (nach Büchelers sicherer Verbesserung im Rhein. Mus. 42, 473; die Handschriften u. Keil tores) u. torquae aureac, Varro sat. Men. 170 B.5

    lateinisch-deutsches > torques

  • 18 Vertumnus [1]

    1. Vertumnus (Vortumnus), ī, m. (gleichs. Vertomenos, als Partiz. von verto, der sich Verwandelnde, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 3, 81. p. 477, 30 K.), der Wandelgott, der Gott alles Wandels u. Wechsels, urspr. der Gott der sich verwandelnden Natur der Jahreszeiten, dann auch Vorsteher des Verkehrs bei Kauf u. Verkauf, dessen am Ende des vicus Tuscus stehende Bildsäule auf das Forum schaute, Varro LL. 5, 46 u. 74. Prop. 4, 2, 10 u. (als Kunstreiter) 4, 2, 35: signum Vertumni, Cic. II. Verr. 1, 154. – In der Nähe seines Standbildes hatten am Forum die Buchhändler feil, Hor. ep. 1, 20, 1 (s. dazu Obbarius, auch über Vert. übh. u. seine Statue), und die Händler mit Gartenfrüchten u. dgl., Colum. poët. 10, 308. – Vertumnis, quotquot sunt, natus iniquis, v. einem sehr veränderlichen, unbeständigen Menschen, Hor. sat. 2, 7, 14 (der Plur. vom Dichter fingiert, um die verschiedenen Arten der Veränderlichkeit, die dem Unbeständigen zu seiner Plage bei der Geburt verliehen worden, zu bezeichnen). – Dav. vortumnius, iī, m., als metr. t.t. = molossus, Diom. 479, 4.

    lateinisch-deutsches > Vertumnus [1]

  • 19 Clytaemnestra

    Clytaemnēstra (Clytemnēstra), ae, f. (Κλυταιμνήστρα), Tochter der Leda u. Schwester der Helena, des Kastor u. Pollux, Gemahlin des Agamemnon, Mutter des Orestes, der Elektra u. Iphigenia, mit Hilfe ihres Buhlen Ägisthus Mörderin des von Troja heimkehrenden Gemahls, daher von ihrem Sohne Orestes in Blutrache erschlagen, Cornif. rhet. 1, 17. Cic. de inv. 1, 31. Ov. am. 1, 7, 9 u.a.; vgl. Hygin. fab. 117 u. 240: als Gegenstand einer Tragödie des Accius, Cic. de off. 1, 114. – Plur., Serg. expl. in Donat. 1. p. 490, 21 K. – dah. appellat., »eine Klytämnestra« = eine unkeusche Frau, Cael. b. Quint. 8, 6, 53: u. = Gattenmörderin, Iuven. 6, 656. – Nach Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 13 soll Clytaemestra od. Clytemestra nach den besten Hdschrn. bei Cicero u.a. die einzig richtige latein. Schreibung sein; vgl. auch (über die Formen Clutemestra, Clytemestra u. Cliteminestra) Ritschl. opusc. 2, 497 f.; 502; 517 f.; Cliteministra auch Not. Tir. 186. – Bei Liv. Andr. tr. fr. 11 u. Auson. epit. her. 1, 4 mit kurzer, bei Iuven. 6, 656 mit langer drittletzter Silbe gemessen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Clytaemnestra

  • 20 dupondius

    dupondius (dupundius, dipundius), iī, m. (= duo asses pondo), I) als Münze = 2 asses, ein Zwei-As- Stück (s. Prisc. de fig. num. § 9 = Metrol. scriptt. p. 82, 7 H.), A) eig., erant asses, dupondii, Gaius inst. 1. § 122: hic bibitur assibus; dipundium si dederis, meliora bibes, Corp. inscr. Lat. 4, 1679: alibi asse veneunt, alibi dipondio, Ambros. in Luc. 7. § 117: nonne quinque passeres veneunt dipondio, Vulg. Luc. 12, 6: si d. tuus ageretur, wenn es sich um zwei Asse (2/12 = 1/6) deines Vermögens handelte, Cic. Quinct. 53: cum coepi, matrem meam dupundii non facio, gilt mir die eigene M. nicht viel, kenne ich die eigene M. nicht, Petron. 58, 4: quis, te oro, quis dupondii supputabat? Hieron. adv. Helvid. § 16: numera mapalia (Hütten = Häuser); nemo dupondii evadet, nicht einer der Herauskommenden taugt etwas, Petron. 58, 14. – B) übtr., der Anfänger, Fuchs, v. Rechtsschülern, Iustin. constit. ad antec. § 2: v. Rekruten, Laur. Lyd. de mens. 4, 94; vgl. Pernice Misc. p. 107 sqq. (auch über dupondius übh.). – II) als Längenmaß, zwei Fuß, Col. 3, 13, 5 u.a. – Nach Varro LL. 9, 81 sagte man auch dupondium (wie assipondium), obwohl er selbst dupondius vorzieht, s. 5, 169; u. dipondium steht Gromat. vet. 28, 14 u. 167, 11 (nach denen es altlat. duopondium hieß).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dupondius

См. также в других словарях:

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auch — Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Über das Böse — ist ein Buch von Hannah Arendt. Es enthält eine Vorlesung in vier Teilen, die sie 1965 an der New School for Social Research in New York City gehalten hat. Der Originaltitel lautet Some Questions of Moral Philosophy und erschien zuerst in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Über sieben Brücken musst du gehn — ist ein 1978 von der DDR Rockband Karat veröffentlichtes Lied. Es gehört zu den bekanntesten deutschen Liedern der jüngeren Vergangenheit. Ulrich „Ed“ Swillms, Komponist des Liedes …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Prozess der Zivilisation — Über den Prozeß der Zivilisation (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Prozeß der Zivilisation — (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa im Zeitraum von etwa 800 bis 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Über sieben Brücken — Studioalbum von Karat Veröffentlichung 1979 Label Amiga …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Sprache und Weisheit der Indier — ist eine kunst , sprach und gesellschaftstheoretische Monographie von Friedrich Schlegel. Sie erschien 1808 in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur und Inhalt 2.1 Vorrede …   Deutsch Wikipedia

  • Über Sinn und Bedeutung — Über Sinn und Bedeutung; zum Durchblättern anklicken Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Über das Marionettentheater — ist der Titel eines Essays von Heinrich von Kleist, erstmals erschienen in den „Berliner Abendblättern“ um 1810. In exemplarischer Weise illustriert der Autor ein Grundthema: die Frage, wie Bewusstsein und Anmut das menschliche Verhalten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»